Mobile Hundeschule in Vlotho
und Umgebung
Willkommen bei Schnauzenglück – Deiner mobilen Hundeschule in Vlotho und Umgebung! Ich biete dir und deinem Vierbeiner ein faires, bedürfnisorientiertes Training ohne den Einsatz von Strafen. Mein Ziel ist es, das gewünschte Verhalten deines Hundes positiv zu verstärken und so eine motivierende Lernumgebung zu schaffen.
Über mich
Ich bin Tatjana Fetting, deine Trainerin für Hundeverhalten. Gemeinsam mit meinen Hunden, Coco und Kirby, habe ich wertvolle Erfahrungen gesammelt, die ich gerne an dich weitergebe. Mein Ziel ist es, dir zu zeigen, wie du mit deinem Hund harmonisch zusammenleben kannst.
Meine Philosophie
Bei Schnauzenglück lege ich großen Wert darauf, dass Mensch und Hund eine gemeinsame Sprache sprechen. Statt auf einem Hundeplatz trainieren wir in realen Alltagssituationen, um dich und deinen Hund optimal auf das Leben vorzubereiten.
Was macht Schnauzenglück besonders?
In der Welt des Hundetrainings gibt es viele Ansätze – doch was macht Schnauzenglück einzigartig? Hier bekommst du keine starren Konzepte, sondern ein ganzheitliches, individuelles Training, das sich an euch als Team anpasst.
1. Training, das zu euch passt
Jedes Mensch-Hund-Team ist einzigartig – genau wie mein Training. Ich schaue nicht nur auf das Verhalten deines Hundes, sondern auch auf eure Bedürfnisse, eure Herausforderungen und eure Stärken. Gemeinsam entwickeln wir einen Trainingsweg, der sich realistisch in euren Alltag integrieren lässt.
2. Einfühlungsvermögen & Verständnis
Ich weiß, wie es ist, wenn nicht immer alles perfekt läuft – auch meine Hunde sind keine Maschinen! Dadurch habe ich ein tiefes Verständnis für deine Sorgen, Unsicherheiten und Frustrationen. Mein Ziel ist es, dir Sicherheit zu geben und dir zu zeigen, wie du mit deinem Hund harmonisch durchs Leben gehst.
3. Alltag statt Hundeplatz
Das beste Training ist das, das sich direkt im Alltag bewährt. Deshalb biete ich mobiles Training, wo wir genau dort üben, wo du die Herausforderungen hast – ob beim Spaziergang, in der Stadt oder in deinem Zuhause.
4. Flexibilität – Online, vor Ort & flexible Uhrzeiten
Dein Terminkalender ist voll? Kein Problem! Neben Vor-Ort-Training biete ich auch Online-Training via Zoom, sodass du flexibel und bequem von überall aus mit mir arbeiten kannst. Zudem gibt es flexible Uhrzeiten, damit das Training perfekt in deinen Alltag passt – auch abends oder am Wochenende.
5. Positive Verstärkung & bedürfnisorientiertes Training
Statt Druck und Strafe setze ich auf Motivation, Vertrauen und Verständnis. Dein Hund soll gerne mit dir arbeiten, und du sollst Freude am Training haben. Denn nur so wird aus Training echte Kommunikation und Bindung.
6. Spaß am Training!
Training soll sich leicht und freudig anfühlen – für dich und deinen Hund. Spielerische Elemente, Abwechslung und ein positiver Trainingsansatz sorgen dafür, dass ihr mit Begeisterung dabei bleibt.
Egal, ob du Unterstützung bei der Erziehung, Leinenführigkeit, Rückruf oder im Alltagstraining brauchst – ich begleite euch mit einem Konzept, das wirklich funktioniert: individuell, verständnisvoll und alltagsnah.
Lass uns gemeinsam an eurem Schnauzenglück arbeiten!
Außerdem bin ich noch an 2 weiteren Stellen tätig:
Lebenshof Pfotenfreude – Gemeinsam für Tiere in Not
Ich bin Mitgründerin des Lebenshofs Pfotenfreude, einem Herzensprojekt, das Tieren in Not, wenn das passende Grundstück gefunden ist, ein sicheres und liebevolles Zuhause bietet. Wir setzen uns für den Tierschutz, Aufklärung und artgerechte Haltung ein und geben insbesondere älteren, kranken oder unvermittelbaren Hunden eine zweite Chance.
Jede Unterstützung hilft!
Wir freuen uns über Spenden, die dann direkt in die Versorgung und Pflege der Tiere fließen kann. Aber auch, wenn du unsere Beiträge teilst, hilfst du uns, mehr Menschen zu erreichen und auf unsere Arbeit aufmerksam zu machen.
Ehrenamtliches Engagement beim Franziskushof e.V. in Kalletal
Der Franziskushof e.V. in Kalletal ist ein engagierter Tierschutzverein, der sich liebevoll um Hunde, Katzen und Kleintiere kümmert und ihnen ein vorübergehendes Zuhause bietet.
franziskushof-tierschutzverein.de
Als ehrenamtliche Trainerin unterstütze ich den Franziskushof, indem ich mit den Hunden arbeite, um ihre Vermittlungschancen zu erhöhen. Durch gezieltes Training helfe ich den Hunden, sich besser in den Alltag zu integrieren, was ihnen den Start in ein neues Zuhause erleichtert.
Wenn du Interesse an einem Hund aus dem Franziskushof hast, stehe ich dir gerne für Fragen zur Verfügung. Ich begleite dich auch gerne beim ersten Kennenlernen, um einen reibungslosen Start für dich und den Hund zu gewährleisten.
Gemeinsam können wir diesen Hunden die Chance auf ein liebevolles Zuhause geben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.